Fleischsoße

Präsentation
Dies ist die Fleischsauce , die wir in der Familie seit Jahrzehnten herstellen. Ein einfaches Rezept, mit dem Sie ein schmackhaftes und aromatisches Ragù erhalten, das sich vom üblichen in Tomaten getränkten Fleischragù unterscheidet. Eine alternative Zubereitung, aber immer noch 100 % italienisch zum Probieren. Ich zeige Ihnen auch, wie Sie es in Gläsern mehrere Wochen lang aufbewahren können.
Zutaten:
- 1500 g Hackfleisch (600 g Rind – 500 g Schweinefleisch – 400 g Huhn)
- 200 g Tomatenpüree
- 50 g Schalotte oder Zwiebel
- 200 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Basilikumblätter
- 2 Lorbeerblätter
- Rosmarin und Salbei nach Geschmack
- 3 Nelken
- 150 ml Weißwein
- Salz nach Geschmack
Vorbereitung:

1 In einem Topf die gehackte Schalotte, das Öl und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten. 2 Wenn das sautierte Gemüse heller wird, das Tomatenpüree hinzufügen, vermischen, 3 das Basilikum dazugeben und etwa 1 Minute kochen lassen.

4 An diesem Punkt das Hackfleisch hinzufügen und alles gut vermischen, dabei das Fleisch gut vermischen und schälen. 5 Wenn die Mischung homogen ist, fügen Sie das Lorbeerblatt, den Salbei und den zu einem Bund zusammengebundenen Rosmarin sowie die Nelken hinzu. Alles gut vermischen. 6 Wenn sich das Fleisch zu verfärben beginnt, das Glas Wein dazugeben, gut verrühren und die Hitze etwas reduzieren, damit das Ragù langsam kocht.

7 Den Ragù weitere 90 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. 8 Um das Ragù im Kühlschrank lange aufzubewahren, müssen Sie es in Gläser füllen. Kochen Sie die Gläser mit Deckel mindestens ein paar Minuten lang in einem Topf mit Wasser. In der Zwischenzeit die aromatischen Kräuter aus dem Ragù entfernen. Nehmen Sie mit einer Zange ein Glas aus dem kochenden Wasser und füllen Sie es mit dem noch kochenden Ragù. 9 Zum Schluss etwas Flüssigkeit aus dem Ragù auffangen und in das Glas gießen, bis das gesamte Fleisch bedeckt ist. Nehmen Sie nun mit der Zange den Deckel aus dem kochenden Wasser und verschließen Sie das Glas mit Hilfe von saugfähigem Papier, um sich nicht zu verbrennen. Reinigen Sie das Glas, wenn es beim Befüllen schmutzig wird. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Sauce im Auflauf fertig ist. Wenn die Flüssigkeit nicht ausreicht, um alle Gläser zu füllen, können Sie etwas Oliven- oder Samenöl hinzufügen.
Beraten
- Indem Sie die Gläser noch während des Kochens verschließen, können Sie Ihre Fleischsoße mehrere Monate lang einfach im Kühlschrank aufbewahren.
- Wenn Sie ein Glas öffnen, ohne alles aufzubrauchen, geben Sie etwas Samenöl hinzu, bis es die Oberfläche vollständig bedeckt. So bleibt der Rest im Glas mehrere Tage haltbar.
Autor:
